
Aktuelle Supportvorfälle
Hier finden Sie Informationen über Supportvorfälle, die dem Support der GEWIDOR GmbH vor kurzer Zeit vorgetragen wurden.
Die Liste ist sortiert nach dem Datum der erstmaligen Meldung des Problems und enthält möglicherweise weitere Datumsangaben, wenn der Vorfall redigiert wurde.
Supportvorfälle sind nach einer gewissen Zeit hier nicht mehr verfügbar, z. B. dann, wenn Probleme durch verteilte Updates von Microsoft gelöst wurden.
Wenn Sie hier keine Lösung finden wechseln Sie zur Seite Technischer Support.
In der Spalte 'Status' wird angezeigt ... | |
Lösung liegt vor | |
Lösung ist in Arbeit | |
Lösung liegt noch nicht vor oder kritisches Problem | |
Lösung wird nicht verfügbar sein | |
Der angegebene Link kann auf eine detaillierte Beschreibung des Problems, Hinweisen zur Problemlösung oder weiterführende Informationen verweisen. Ggf. wird auch auf einen anzufordernden Hotfix von Microsoft verwiesen. |
Review | Problem | Status | Links | ||||||||||||||||||||||||
04.12.2019 | Microsoft Access 2010 Wenn der Datenbestand reorganisiert wird oder die Datenquellen aktualisiert werden, erscheint die Fehlermeldung ..... Abfrage ist beschädigt. Lösung Microsoft stellt unter der dem Downloadlink https://www.microsoft.com/en-us/download/details.aspx?id=100615 eine Datei zur Reparatur zur Verfügung. Wir empfehlen, die Datei zentral abzulegen, damit andere Kollegen bei Bedarf darauf zugreifen können. |
||||||||||||||||||||||||||
24.11.2019 | Microsoft Access 2010 Wenn der Datenbestand reorganisiert wird oder die Datenquellen aktualisiert werden, erscheint die Fehlermeldung ..... Abfrage ist beschädigt. Lösung Ursache der Fehlermeldung ist ein inzwischen zurückgezogenes Microsoft-Office-Update vom 12.11.2019. Weiteres dazu unter: Microsoft Office Support. Sie müssen das Security Update für Office 2010 mit der Nummer KB4484127 deinstallieren. Anschließend muss die Programmdatenbank im Lizenzordner ausgetauscht werden. Klicken Sie dazu im Lizenzmanager auf die Schaltfläche 'Dienste' und aktivieren Sie das Kontrollkästchen 'Programmdatenbank zur ausgewählten Lizenz ... wiederherstellen...'. |
|
|||||||||||||||||||||||||
01.09.2016 | Microsoft Access 2010 BiG-Manager kann nicht gestartet werden. Es erscheint die Fehlermeldung Die Datenbank kann nicht geöffnet werden, weil das darin enthaltene VBA-Projekt nicht gelesen werden kann. ... Lösung I. d. R. wird dieses Problem durch eine unvollständige Installation von Microsoft Access 2010 Runtime verursacht. Sie müssen die Komponenten Microsoft Access 2010 Runtime AccessRuntime-2010-32Bit-2010-05-10.exe und Microsoft Access 2010 Runtime SP1 AccessRuntime-2010-SP1-32Bit-KB2460015-x86-fullfile-de-de-2011-06-27.exe aus den Installationsdateien für BiG-Manager auf Ihrem Computer installieren oder ggf. nach vorheriger Deinstallation neu installieren. Anschließend muss die Programmdatenbank im Lizenzordner ausgetauscht werden. Klicken Sie dazu im Lizenzmanager auf die Schaltfläche 'Dienste' und aktivieren Sie das Kontrollkästchen 'Programmdatenbank zur ausgewählten Lizenz ... wiederherstellen...'. |
|
|||||||||||||||||||||||||
14.03.2016 | Microsoft Access 2010 Fehlermeldung Das Microsoft Access-Datenbankmodul konnte das Objekt 'MSysDb' nicht finden. Stellen Sie sicher, dass das Objekt vorhanden ist und dass die Names- und Pfadangaben richtig eingegeben wurden. Ist 'MSysDb' kein lokales Objekt, sollten Sie die Netzwerkverbindung prüfen oder sich an den Serveradministrator wenden. Lösung Tritt dieses Problem beim Öffnen einer Datenbank auf, liegt ein schwerwiegender Defekt vor, der nicht beseitigt werden kann und i. d. R. durch eine Fehlfunktion des Computers verursacht wurde. Sie müssen eine Sicherungskopie der Datenbank rücksichern. |
|
|||||||||||||||||||||||||
08.03.2016 | Microsoft Access 2010 Problem BiG-Manager kann nicht mehr gestartet werden, wenn der Microsoft Patch KB3085515 vom 08.03.2016 installiert wurde. Es erscheint eine Fehlermeldung beginnend mit "Sie haben als Einstellung der Ereigniseigenschaft den Ausdruck Beim Öffnen eingegeben. ...". Lösung Das Update KB 3085515 wurde von Microsoft zurückgezogen. Wurde es bereits auf einem Computer installiert, muss es wieder deinstalliert werden. Referenz Lesen Sie bitte den Artikel You may encounter errors ...(KB 3085515). The Microsoft Access Support Team Blog beschreibt darin das Problem und gibt Hinweise zur Lösung. Hinweis Dieser Vorfall zeigt, dass Microsoft's interne Qualitätskontrolle erneut versagt hat. Die GEWIDOR GmbH empfiehlt daher, Microsoft Updates stets zeitverzögert herunterzuladen und zu installieren, um ggf. die Installation bereits von Microsoft zurückgezogene Updates zu verhindern. |
TechNet | |||||||||||||||||||||||||
01.06.2015 | Microsoft Word/Excel Problem Bei Verwendung der BiG-Manager Komponenten für Microsoft Office (Word Dokumentenvorlage und Excel Add-In) zeigen Microsoft Word und Excel 2007 und 2010 u. U. ein Sicherheitsproblem an, wenn ein Zertifikat abläuft oder durch ein neues Zertifikat ersetzt wird. Sie können z. B. folgende Meldung erhalten:
In Microsoft Office 2007/2010 öffnen Sie Optionen. Klicken Sie auf Vertrauensstellungscenter (Office 2007)/Sicherheitscenter (Office 2010) und dort auf die Schaltfläche Einstellungen für .... Unter Vertrauenswürdige Speicherorte klicken Sie auf Neuen Speicherort hinzufügen, navigieren Sie zum Installationsort von BiG-Manager und fügen Sie den Ort I:\JAPMAN\DKV hinzu, wobei I das Installationslaufwerk von BiG-Manager ist (i.d.R. C bei einer Installation auf einem Einzelplatzcomputer). Anmerkungen
|
||||||||||||||||||||||||||
13.12.2013 | Microsoft Access 2010 Runtime Sie erhalten die Microsoft Access Fehlermeldung Sie haben als Einstellung der Ereigniseigenschaft den Ausdruck <Ausdruck> eingegeben. Dieser Ausdruck hat einen Fehler verursacht ... beim Starten von BiG-Manager. Ursache Die Ursache des Problems ist nicht bekannt und auch in KB-Artikeln von Microsoft nur unzureichend bzw. nicht zutreffend beschrieben. Lösung Deinstallieren Sie Microsoft Access 2010 Runtime. Installieren Sie Microsoft Access 2010 Runtime und den auf der CD-ROM BiG-Manager befindlichen Hotfix anschließend neu. Hinweis Sollte das Problem damit nicht behoben worden sein, deinstallieren Sie BiG-Manager und installieren Sie die Anwendung anschließend neu. Klicken Sie im Startdialog (Lizenzverwaltung) auf 'Dienste' und aktivieren Sie die Option 'Programmdatenbank zur ausgewählten Lizenz komprimieren, nach Defekt wiederherstellen' im Register 'BiG-Manager starten'. |
||||||||||||||||||||||||||
27.06.2013 |
Microsoft Office bei fehlender Internetverbindung Lösungsalternativen
Ursache |
||||||||||||||||||||||||||
08.09.2012 04.09.2012 15.08.2012 |
Microsoft Patchday 15.08.2012 Mausaktionen (z. B. rechte Maustaste in Geplanten Vorgängen von BiG-Manager) werden ignoriert. Weitere Fehler können auftreten, u. a. ist eine Mandantenauswahl nicht mehr möglich und das Formular 'Service Pack Dienste' ist nicht mehr funktionsfähig. Ursache Microsoft hat eine neue Version der Komponente Windows Common Controls ActiveX Control (MSCOMCTL.ocx Version 6.1.98.34 vom 06.06.2012 08:49) im Rahmen eines Sicherheitsupdates KB2597986 herausgegeben. Diese neue Version wird bei Installation nicht ordnungsgemäß registriert.
Nach Installation von Service Pack 29.04 und den Microsoft Patches vom 15.08.2012 können Sie das oben geschilderte Problem wie folgt lösen: Lösung 1 (programmgesteuert) Falls die Sicherheitsupdates vom 15.08.2012 bereits installiert wurden, muss MSCOMCTL.ocx neu registriert werden. Voraussetzung für eine programmgesteuerte Neuregistrierung ist die Installation von BiG-Manager Service Pack 29.04 oder höher. Die Neuregistrierung erfolgt dann durch
Lösung 2 (manuell) Falls die Sicherheitsupdates vom 15.08.2012 bereits installiert wurden, muss MSCOMCTL.ocx neu registriert werden.
|
|
MS12-060 Download MSCOMCTL |
||||||||||||||||||||||||
14.05.2012 |
Microsoft Excel Add-In für BiG-Manager Generell sind bei Installationen, die vom Microsoft Windows-Installer ausgeführt werden die folgenden Richtlinien zu beachten:
|
||||||||||||||||||||||||||
04.04.2012 | Microsoft Access 2010 + Windows 7![]() Wenn eine Microsoft Access 2010-Anwendung über die Taskleiste von Windows 7 geschlossen wird und die Anwendung gerade kritische Programmfunktionen ausführt, kann es zu Anwendungsfehlern kommen, die u. U. auch einen Datenverlust zur Folge haben können. Die gerade auszuführende Prozedur kann ohne weitere Meldungen abgebrochen werden. Der Anwendung stehen wichtige Variableninhalte nicht mehr zur Verfügung. Daher können vom Anwendungsprogramm auch keine geeigneten Wiederherstellungsmaßnahmen mehr getroffen werden. Hinweis Das Problem trat nur unter Windows 7-basierten Microsoft Betriebssystemen auf (dazu gehört auch Windows Server 2008 R2). Bei den Betriebssystemen Vista, XP, Server 2003 und Server 2008 trat das Problem nicht auf. Unter diesen Betriebssystemen kann eine Anwendung, in der ein PopUp-Fenster für Benutzeraktionen geöffnet ist, nicht geschlossen werden. Im dargestellten Fall wurde BiG-Manager während einer kritischen Aktion (fortgesetzte Konvertierung vorhandener Daten in eine neue Datenbank) über die oben beschriebene Aktion beendet. |
||||||||||||||||||||||||||
11.04.2012 11.03.2012 07.03.2012 |
Microsoft Access 2010![]() wenn Microsoft Access 2010 nicht aktualisiert wurde Die Datenbank kann nicht geöffnet werden, weil das darin enthaltene VBA-Projekt nicht gelesen werden kann. Die Datenbank kann nur geöffnet werden, wenn das VBA-Projekt zuvor gelöscht wird. ... Screenshot Ursache Die GEWIDOR GmbH erstellt die RTM-Version von BiG-Manager mit Microsoft Access 2010 SP1. Das im Microsoft KB-Artikel 2533794 beschriebene Problem tritt also auf, wenn BiG-Manager unter Microsoft Access 2010 RTM (ohne SP1) gestartet wird. Demnach besteht die Lösung also in der Installation von Microsoft Access 2010 SP1 mit Hotfix KB2460015. Beide Produkte sind auf der Installations-CD-ROM für BiG-Manager verfügbar. Es ist nicht auszuschließen, dass weitere, im KB-Artikel von Microsoft nicht beschriebene Umstände zu dem o. g. Problem führen können. Daher empfehlen wir die folgenden zusätzlichen Schritte auszuführen: Lösung 1. Microsoft Access 2007 Runtime deinstallieren, sofern keine anderen Anwendungen auf diesem Produkt basieren. 2. Microsoft Access 2010 Runtime SP1 und Hotfix neu installieren. 3. Einmaliger Start von BiG-Manager mit administrativen Rechten. (rechte Maustaste auf Desktop-Symbol -> 'Als Administrator ausführen'). ![]() wenn eine Vollversion von Microsoft Access 2010 installiert ist Microsoft Access kann kann das Arbeitsverzeichnis nicht in <Ordner> ändern. OK Screenshot Dieses Problem tritt auf, wenn auf einem Computer die Vollversion von Microsoft Access 2010 installiert ist und der betreffende Ordner (Eintrag aus Microsoft Access 2010 -> Optionen -> Standarddatenbankordner) nicht mehr existiert oder ein Zugriff darauf nicht möglich ist. Unverständlicherweise greifen auch Laufzeitanwendungen unter Microsoft Access 2010 (wie z. B. BiG-Manager) auf diese Optionseinstellung zu, die in der Windows-Registratur von Microsoft Access 2010 unter HKCU\Software\Microsoft\Office\14.0\Access\Settings\Default Database Directory gespeichert wird. BiG-Manager kann nach Bestätigung der Fehlermeldung fehlerfrei verwendet werden, jedoch wird der Fehler bei jedem Programmstart erneut angezeigt. Lösung Um das Problem zu lösen, öffen Sie Microsoft Access 2010 und entfernen Sie den o. g. Eintrag aus 'Optionen -> Häufig verwendet -> Standarddatenbankordner' oder geben Sie einen gültigen Ordner zur Verwaltung Ihrer Datenbanken ein. ![]() In x Datensätzen wurden die Inhalte einiger Felder gelöscht, und y Datensätze wurden aufgrund von Schlüsselverletzung nicht eingefügt. ... Möchten Sie den Vorgang fortsetzen? Screenshot Das Problem tritt auf, wenn eine Tabelle in einer Datenbank defekt ist (unzulässige Datensätze enthält) oder die referenzielle Integrität von Tabellen verletzt wird. Beide Probleme treten äußerst selten auf und sind vermutlich auf eine Fehlfunktion des Computers oder seines Betriebssystems zurückzuführen. Lösung Klicken Sie auf 'Ja'. Fehlerhafte Datensätze werden dann nicht mehr importiert. Konsistenz und Inhalte der betroffenen Tabelle müssen danach mit programmgesteuerten Mitteln kontrolliert werden (Reorganisation, ...). ![]() Datenbank, die mit einer früheren Version Ihrer Anwendung erstellt, kann nicht geöffnet werden. Microsoft Access 2010 kann auf diese Datenbank nicht zugreifen. ... Screenshot Das Problem tritt auf, wenn Microsoft Access 2010 auf alte Datenbankformate zugreift. Währen Microsoft Office Access 2007 diese Formate noch lesen konnte, wurde die Abwärtskompatibilität für Access 2010 von Microsoft für Datenbankformate des Produkts Microsoft Access 2.0 aufgehoben. Lösung Um den Zugriff wiederherzustellen, muss die letzte Version von BiG-Manager unter Microsoft Office Access 2007 (Version 27.01 Herausgabe am 05.04.2011) installiert werden. Alternativ kann der betroffene Datenbestand auch an die GEWIDOR GmbH zur Reparatur übermittelt werden. Es wird dringend empfohlen, diese Datenbanken schnellstmöglich zu identifizieren und danach zu konvertieren. Weitere Hinweise zu Inkompatibilitäten ... (Das oben beschriebene Problem finden Sie unter dem Stichwort Red 2 ISAM.) In Access 2010 nicht mehr vorhandene Features und geänderte Funktionen ![]() [MSID 3270 (BiGImportTransferText)] Eigenschaft nicht gefunden OK Screenshot [MSID 3073 (BiGImportTransferText)] Operation muss eine aktualisierbare Abfrage verwenden. OK Screenshot [MSID 3086 (ImportTransferTextBIGMANKV)] Löschen aus angegebenen Tabellen nicht möglich. OK Screenshot Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass diese Probleme auch bei der Konvertierung, Reparatur oder beim Jahreswechsel eines einzelnen Datenbestandes auftritt. Trotz zahlreicher Versuche konnte das Problem bei diesen Aktionen jedoch nicht reproduziert werden. Vorbemerkung Bei der Konvertierung eines alten auf ein neues Datenbankformat, bei der Reparatur von Datenbanken und beim Jahreswechsel wird das von Microsoft empfohlene Verfahren verwendet, um eine neue Datenbank mit den vorhandenen Daten zu kreieren (Datenexport -> Reimport in leere Datenbankvorlage). Das Problem trat selten auf einem Referenzcomputer mit ![]() ![]() ![]() ![]() der GEWIDOR GmbH auf. Die Ursache des Problems konnte nicht ermittelt werden. Lösung Um das Problem zu lösen, gehen Sie wie folgt vor: ![]() ![]() Hinweis Diese Option ist verfügbar, wenn Sie im Startprogramm von BiG-Manager auf DIENSTE klicken und in das Register 'BiG-Manager starten' wechseln. |
KB2533794 |
|||||||||||||||||||||||||
22.09.2011 | Microsoft Office 2010/2007 Problembeschreibung Auf Computern, auf denen BiG-Manager (Version 28.xx) und Microsoft Office 2010/2007 installiert sind, stehen diverse Funktionalitäten der Anwendung BiG-Manager (z. B. Geplante Vorgänge) nicht mehr zur Verfügung, wenn die restriktive Sicherheitseinstellung Alle Steuerelemente ohne Benachrichtigung deaktivieren gewählt wurde. Folgender Fehler wird ausgegeben: MSID 2926 Dieses Steuerelement ist aufgrund Ihrer Sicherheitseinstellungen und der aktuellen Sicherheitsrichtlinie deaktiviert. Verwenden Sie die Statusleiste, um diese Richtlinie zu ändern und die Datenbank zu aktivieren. Lösung Öffnen Sie eines der Microsoft Office 2010/2007 Produkte (z. B. Excel). Gehen Sie zu Datei -> Optionen -> Sicherheitscenter -> Einstellungen für das Sicherheitscenter -> ActiveX-Einstellungen und wählen Sie statt 'Alle Steuerelemente ohne Benachrichtigung deaktivieren' eine andere Option. Hinweise Der Verweis auf die Änderung der Sicherheitsrichtlinie über die Statuszeile in der Fehlermeldung ist für Microsoft Access 2010 nicht zutreffend. Eine Änderungsmöglichkeit ist in diesem Produkt entgegen dem Hinweis von Microsoft nicht verfügbar. BiG-Manager verwendet die Technologie 'Vertrauenswürdige Speicherorte' und es sollte daher keine Ausführungsbeschränkungen für ActiveX-Steuerelemente geben, die von einer Anwendung in einem solchen Speicherort initiiert werden. Offensichtlich handelt es sich also um ein fehlerhaftes Verhalten des Microsoft Office 2010-Produkts. Unter Microsoft Access 2007 trat das fehlerhafte Verhalten bzgl. der ActiveX-Steuerelemente nicht auf. |
|
|||||||||||||||||||||||||
15.09.2011 | Microsoft Access 2010 (Version 14.0.6024.1000 ff.) Hinweis Das Problem konnte am 16.06.2014 mit der Version 14.0.7104.5000 erneut reproduziert werden, ist also von Microsoft bis heute nicht gelöst worden. Mehrbenutzerumgebung Im Microsoft Office Farbschema 'Schwarz' ist das Datensatz-Sperrsymbol für Datensätze, die auf einem anderen Computer bearbeitet werden nicht erkennbar.
Das Problem kann nur durch Microsoft beseitigt werden. |
Copyright ©2023 GEWIDOR GmbH